- Fürstliche Vinothek auf 116 qm
- Planung, Umbau und Einrichtung
- Individuelles Design und Möblierung mit Liebe zum Detail
- Innovativer Meetingraum und Schatzkammer zur Verkostung
- Stimmiges Farb- und Beleuchtungskonzept
- Verbindung Tradition und Moderne
Neuer Glanz für Fürstliche Vinothek
- Fürstliche Vinothek auf 116 qm
- Planung, Umbau und Einrichtung
- Individuelles Design und Möblierung mit Liebe zum Detail
- Innovativer Meetingraum und Schatzkammer zur Verkostung
- Stimmiges Farb- und Beleuchtungskonzept
- Verbindung Tradition und Moderne
Erlesenen und einzigartigen Weinen aus eigener fürstlicher Erzeugung galt es Raum und Rahmen zu verleihen.
Genuss für alle Sinne, wohlfühlen, entschleunigen, ein Ambiente, welches die Individualität und Wertigkeit des Weines wiederspiegelt sollten zum Ausdruck kommen und jeden Gast willkommen heißen.
Für unseren Kunden arrangierten wir den Verkaufs- und Präsentationsraum der Vinothek in hochwertigen monolithischen Präsentationsmöbeln aus hellem Eichenholz.
Um den Wein und seine sonnengereifte Farbenpracht angemessen in Szene zu setzen, installierten wir zusätzlich Spiegelsysteme und ein individuelles Beleuchtungssystem.
Die anliegende Schatzkammer mit ihrem individuellen und historischen Charakter lädt zum Innehalten und Verkosten ein und entführt den Kunden in eine besondere Welt.
Ein innen mit Blattgold verkleidetes und durch integrierte Beleuchtung ausgestrahltes Tonneau-Fass im Zentrum dient als Blickfang und stimmt den Kunden bereits beim Betreten des Raumes auf ein adliges Geschmackserlebnis ein.
Das kontrastvolle Design aus modernem Verkaufs- und Präsentationsraum sowie der traditionell orientierten Schatzkammer illustriert harmonisch die Verbindung aus Geschichte des fürstlichen Anwesens und dem Puls der Zeit.
Diese Einzigartigkeit verleiht eine einladende Atmosphäre, welche es dem Weinliebhaber schwer macht, den angebotenen Köstlichkeiten der Vinothek nicht angemessen Muße und Zeit zu widmen.
Fotograf: Hardy Müller, Frankenthal